
Das Corpus Aurelianum, benannt nach dem römischen Geschichtsschreiber Aurelius Victor (*ca.320-†ca.390), enthält als eine Kompilation die sog. Historia tripertita, d.h. drei im 4. Jahrhundert (nach 360) von einem Unbekannten zusammengestellte Schriften zur römischen Geschichte: Überliefert ist das Corpus in zwei (bzw. drei) mittelalterlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_Aurelianum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.